Gastarife in Crossen an der Elster
Schon seit 2006 können Gaskunden in Deutschland den Gasversorger wechseln. Viele lokale Gaslieferanten haben inzwischen ihr Versorgungsgebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player am deutschen Gasmarkt behaupten. Sie versorgen nun auch fern ab ihres Ursprungsgebietes ihre Kunden mit Gas. Der Wechsel des Gasanbieters rechnet sich für jeden Haushalt. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro pro Jahr an Kosten einsparen. Möglich ist dieses durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis. Der Gaspreis für private Kunden darf nicht länger direkt an den Ölpreis gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs, der damit am 24.3.2010 die Rechte der Kunden stärkte. Auf jeden Fall müssten die Anbieter die Preise durchschaubarer darstellen. Seit den 60er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis des Erdöls. Deshalb zogen Anstiege des Ölpreises mit Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hier handelte es sich allerdings keinesfalls um ein Gesetz, sondern allein um eine Vereinbarung zwischen Gasproduzenten und den Gasanbietern. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise geriet dieses Abkommen immer stärker in die Kritik, weil mit ihr Preiserhöhungen immer wieder pauschal begründet wurden - egal ob die wirklichen Einkaufspreise für Erdgas stiegen oder nicht.
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne Aufwand oder Spezialwissen mühelos verwirklichen. Sie vergleichen unter Einsatz des Gastarifrechners die Angebote der Gaslieferanten für
Crossen an der Elster. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihren Bedarf zuschneiden. Sobald Sie Ihren Wunschtarif entdeckt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach läuft alles Weitere automatisch ab. Sie haben trotzdem ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Sämtliche Formalien erledigt der neue Gasanbieter.